top of page
  • YouTube
  • Snapchat
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook

Datenschutz

Vielen Dank für Ihren Besuch auf meiner Website. Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Ich möchte Sie daher im Folgenden darüber informieren, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung meines Internetangebots erhoben werden und zu welchen Zwecken ich diese verarbeiten.

1. Datenschutz auf einen Blick

​

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

​

Datenerfassung auf dieser Website
​
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Website. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

​

Wie erfasse ich Ihre Daten?

Ein Teil deiner Daten wird erfasst, indem du sie mir freiwillig mitteilst – zum Beispiel, wenn du ein Kontaktformular ausfüllst.

Andere Daten werden automatisch erfasst, sobald du meine Website besuchst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Informationen wie deinen Internetbrowser, das Betriebssystem oder den Zeitpunkt deines Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch durch das System erhoben, sobald du meine Seite aufrufst.

​

Wofür nutze ich Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

​

Welche Rechte hast Du bezüglich Deiner Daten?

Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, woher deine gespeicherten personenbezogenen Daten stammen, wer sie empfängt und zu welchem Zweck sie verarbeitet werden.
Außerdem hast du das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

Wenn du Fragen zum Thema Datenschutz hast oder eines deiner Rechte wahrnehmen möchtest, kannst du dich jederzeit an mich wenden – die Kontaktdaten findest du im [Impressum].

​

Darüber hinaus steht dir das Recht zu, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Unter bestimmten Voraussetzungen hast du auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Weitere Informationen dazu findest du im Abschnitt „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“ in dieser Datenschutzerklärung.

​

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
​
Datenschutz

Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Deine personenbezogenen Daten werden von mir vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

​

Wenn du meine Website besuchst, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Dabei handelt es sich um Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, welche Daten ich erhebe, wie ich sie verwende und zu welchem Zweck das geschieht.

​

Bitte beachte, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz deiner Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.

​

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Carolin Ehwe, Ehwe Consulting & Coaching, Blumenstr. 17, 16761 Hennigsdorf, Deutschland, Tel.: +49 15563392157, E-Mail: info@empoweryourself.me.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Bestimmte Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich genügt.

Bitte beachte: Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgt ist, bleibt vom Widerruf unberührt.

​

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

​

Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, Daten, die ich auf Grundlage deiner Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten – entweder zur eigenen Verwendung oder zur Weitergabe an eine andere verantwortliche Stelle.

​

Wenn du wünschst, dass ich diese Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übertrage, geschieht das nur, soweit es technisch umsetzbar ist.

​

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen hast du jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten – einschließlich ihrer Herkunft, Empfänger und dem Zweck der Datenverarbeitung.

​

Außerdem hast du, sofern zutreffend, das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

Wenn du dazu Fragen hast oder eines dieser Rechte wahrnehmen möchtest, kannst du dich jederzeit unter der im [Impressum] angegebenen Adresse an mich wenden.

​

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Wende dich dazu jederzeit an mich – die Kontaktdaten findest du im [Impressum].

​

Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn du die Richtigkeit deiner gespeicherten personenbezogenen Daten anzweifelst, benötige ich in der Regel etwas Zeit zur Überprüfung. Für die Dauer dieser Prüfung hast du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

  • Wenn die Verarbeitung deiner Daten unrechtmäßig erfolgt ist oder erfolgt, kannst du anstelle einer Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

  • Wenn ich deine personenbezogenen Daten nicht mehr benötige, du sie aber zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen brauchst, darfst du statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

  • Wenn du Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt hast, muss zunächst geprüft werden, wessen Interessen überwiegen – deine oder meine. Solange diese Prüfung noch nicht abgeschlossen ist, hast du das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einschränken zu lassen.

​

Wurde die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – abgesehen von ihrer Speicherung – nur mit deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, zum Schutz der Rechte anderer Personen oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

​

Kontaktformular

Wenn du mir über das Kontaktformular eine Anfrage sendest, speichere ich die von dir angegebenen Daten – einschließlich deiner Kontaktdaten – zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine ausdrückliche Einwilligung weiter.

​

Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen notwendig ist. In allen anderen Fällen stütze ich mich auf mein berechtigtes Interesse an einer effizienten Bearbeitung deiner Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern du diese erteilt hast.

​

Deine Daten aus dem Kontaktformular verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt – zum Beispiel nach vollständiger Bearbeitung deiner Anfrage. Gesetzliche Vorgaben wie Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

 

Kontakt per E-Mail oder Telefon

Wenn du mich per E-Mail oder Telefon kontaktierst, werden die von dir übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrageinhalt) zur Bearbeitung deines Anliegens gespeichert und verarbeitet. Auch diese Daten gebe ich nicht ohne deine Zustimmung weiter.

​

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung richtet sich – wie beim Kontaktformular – entweder nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche oder vorvertragliche Zwecke), deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder meinem berechtigten Interesse an einer schnellen und zuverlässigen Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

​

Die von dir übermittelten Daten bleiben bei mir gespeichert, bis du deren Löschung verlangst, deine Einwilligung widerrufst oder der Speicherzweck entfällt. Auch hier bleiben gesetzliche Aufbewahrungspflichten unberührt.

 

Newsletter

Du hast auf meiner Website die Möglichkeit, dich kostenlos für meinen Newsletter anzumelden.

​

Wenn du dich anmeldest, werden deine eingegebenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname) sowohl auf meinem Server als auch auf den Servern von dem Newsletteranbieter gespeichert. Zusätzlich werden technische Daten wie deine IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Anmeldung erfasst. Mit der Anmeldung erklärst du dich einverstanden, den Newsletter zu erhalten. In diesem Zusammenhang weise ich auch auf diese Datenschutzerklärung hin.

​

Du kannst deine Einwilligung zur Speicherung und Nutzung deiner Daten für den Newsletter jederzeit widerrufen – zum Beispiel durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail. Nach der Abmeldung werden deine Daten sowohl von meinem Server als auch von den Servern von des Newsletteranbieters gelöscht. Alle Server befinden sich in Deutschland.

​

​

Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten Daten sowie ggf. auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung.

​

​

Hintergrundbild_Energiearbeit_Coaching
Du hast eine Frage, möchtest mehr erfahren oder einfach mal mit mir sprechen? Schreib mir gern – ich freue mich auf deine Nachricht!

Risikohinweis

Die angebotenen Coachings ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder heilkundliche Behandlung. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen gegeben. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Bei gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte an eine entsprechende Fachperson.

© 2025 Carolin Ehwe. Erstellt mit Wix.com

Danke für deine Nachricht!

bottom of page